Werkstattinsider
  • Werkstatt-Zukunft
  • Diagnose
  • E-Mobilität
  • Reifen-Wiki
StartseiteAutorenJens Stratmann

Artikel von Jens Stratmann

Warum laden wir Elektroautos nicht induktiv?
Elektromobilität

Die Zukunft des induktiven Ladens bei Elektroautos

17. Januar 2024 Jens Stratmann

In der Welt der Elektromobilität steht das induktive Laden als nächster großer Schritt in der Entwicklung von Lademethoden für Elektrofahrzeuge im Fokus. Diese Technologie, die bereits bei Smartphones und anderen Geräten zum Einsatz kommt, könnte […]

Wie berechnet man den Bremsweg und wie kann man ihn verkürzen?
Reifen-Wiki

Wie berechnet man den Bremsweg und wie kann man ihn verkürzen?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Der Bremsweg eines Fahrzeugs ist ein entscheidender Faktor für die Fahrsicherheit und spielt in vielen Verkehrssituationen eine lebenswichtige Rolle. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Berechnung des Bremsweges und den verschiedenen Maßnahmen, die […]

Bremsplatten bei Reifen: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen
Reifen-Wiki

Was ist ein Bremsplatten bei einem Reifen?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Bremsplatten bei Reifen sind ein Problem, das häufig unterschätzt wird, aber ernsthafte Auswirkungen auf die Fahrsicherheit haben kann. In diesem Reifen-Wiki-Artikel befassen wir uns mit dem Phänomen des Bremsplattens, seinen Ursachen, den Folgen und den […]

Was bedeutet ASR und wie funktioniert das System?
Reifen-Wiki

Wie funktioniert die ASR (Antriebsschlupf-Regelung)?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Die Antriebsschlupfregelung (ASR), auch als Traktionskontrolle bekannt, ist ein wichtiges Sicherheitssystem in modernen Fahrzeugen. In diesem Artikel erläutern wir die Funktionsweise des ASR-Systems, gehen auf typische Mängel ein, beleuchten die beteiligten Bauteile und diskutieren die […]

Vor- und Nachteile von All-Season-Reifen!
Allgemein

Was bedeutet All Season Reifen – Wo liegen die Vor- und Nachteile?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

All Season Reifen, auch bekannt als Ganzjahresreifen, gewinnen zunehmend an Popularität, da sie die Flexibilität bieten, das ganze Jahr über unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt zu werden. Diese Reifenart verspricht eine gute Leistung sowohl in der […]

Antiblockiersystem (ABS) - Funktionsweise, Fehler, Auswirkungen von Mängeln
Reifen-Wiki

Funktionsweise ABS (Antiblockiersystem) und mögliche Fehlerquellen

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Das Antiblockiersystem (ABS) ist eine der wichtigsten Sicherheitsinnovationen in modernen Fahrzeugen. In diesem Artikel erläutern wir die Funktionsweise des ABS, mögliche Fehlerquellen, die Auswirkungen von Mängeln, die Rolle der Sensoren und wie das System überprüft […]

Was ist Aquaplaning, wie kann man es verhindern und wie reagiert man richtig?
Reifen-Wiki

Was ist Aquaplaning, wie kann man es verhindern und wie reagiert man richtig?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Aquaplaning, auch Wasserglätte genannt, ist ein Phänomen, das Autofahrer oft unterschätzen, aber ernsthafte Konsequenzen haben kann. In diesem Fachartikel ergründen wir, was Aquaplaning ist, wie es entsteht und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das […]

Aufstandsfläche bei einem Reifen - so klein ist sie wirklich und so einen großen Einfluss hat der richtige Luftdruck!
Reifen-Wiki

Wie groß ist die Aufstandsfläche bei einem Reifen wirklich?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

In der Welt der Automobile spielt die Aufstandsfläche eines Reifens eine zentrale Rolle für die Sicherheit und das Fahrverhalten eines Fahrzeugs. In diesem Reifen-Wiki-Artikel zum beleuchten wir, was die Aufstandsfläche ist, warum sie so wichtig […]

Warum ist der richtige Abrollumfang bei Reifen so wichtig?
Reifen-Wiki

Warum ist der richtige Abrollumfang bei Reifen so wichtig?

16. Januar 2024 Jens Stratmann

Im Kontext des Automobils ist der Abrollumfang eines Rades ein Konzept, das auf den ersten Blick einfach erscheint, aber eine wesentliche Rolle für die Funktionsweise und Sicherheit eines Fahrzeugs spielt. In diesem Artikel schauen wir […]

Was ist Abrieb bei einem Reifen und verliert er wirklich im Laufe der Zeit Gewicht?
Reifen-Wiki

Schon gewusst? Reifen verlieren durch den Abrieb mit der Zeit auch Gewicht!

16. Januar 2024 Jens Stratmann

In der Welt der Autoreifen ist Abrieb ein allgegenwärtiges Thema. Dieser Begriff beschreibt die allmähliche Abnutzung des Reifenprofils durch den Kontakt mit der Fahrbahn. Aber was passiert eigentlich genau beim Abrieb, und welche Rolle spielt […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Neue Artikel:

  • Was ist eine Karkasse?
    Was ist eine Karkasse?
    22. Januar 2024
  • Was bedeutet das "J" bei der Felgengröße?
    Was bedeutet das „J“ bei der Felgengröße?
    22. Januar 2024
  • Was ist Grip und wie kann man ihn erhöhen?
    Was ist Grip und wie kann man ihn erhöhen?
    18. Januar 2024
  • Wie schnell darf ich mit meinen Reifen fahren - Geschwindigkeitsindex!
    Geschwindigkeitsindex richtig lesen – Wie schnell darf man fahren?
    18. Januar 2024
  • Was bedeutet die E-Abkürzung auf einem Reifen?
    Wofür steht das „E“ auf dem Autoreifen?
    18. Januar 2024
  • Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP): Sicherheit durch moderne Technologie
    Wie funktioniert das ESP? Was sind typische Fehlerquellen?
    18. Januar 2024
  • Was ist eine Einpresstiefe?
    Was ist eine Einpresstiefe?
    18. Januar 2024
  • Alter der Reifen anhand der DOT-Nummer berechnen
    Wie alt sind meine Autoreifen? Was ist die DOT-Nummer?
    18. Januar 2024
  • Clamp-in Ventile aus Metall: Eine zuverlässige Lösung für moderne Fahrzeuge
    Welche Vorteile gegenüber Gummiventilen bieten Clamp-in-Ventile aus Metall?
    18. Januar 2024
  • Was ist ein CoC-Dokument und wie kann man es bei Verlust bekommen?
    Was ist ein CoC-Dokument?
    18. Januar 2024
  • Warum laden wir Elektroautos nicht induktiv?
    Die Zukunft des induktiven Ladens bei Elektroautos
    17. Januar 2024
  • Wie berechnet man den Bremsweg und wie kann man ihn verkürzen?
    Wie berechnet man den Bremsweg und wie kann man ihn verkürzen?
    16. Januar 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes