Was ist ein CoC-Dokument?

Das CoC-Dokument: Schlüssel zur Fahrzeugzulassung in der EU

Was ist ein CoC-Dokument und wie kann man es bei Verlust bekommen?
Was ist ein CoC-Dokument und wie kann man es bei Verlust bekommen?

In der Welt der Automobilzulassungen spielt das CoC-Dokument (Certificate of Conformity) eine zentrale Rolle. Dieses Dokument ist essenziell für jeden, der ein Fahrzeug in der Europäischen Union zulassen möchte.

Was ist das CoC-Dokument?

Das CoC-Dokument, auf Deutsch „Übereinstimmungsbescheinigung“, ist ein vom Fahrzeughersteller ausgestelltes Dokument, das bestätigt, dass ein Fahrzeug den geltenden EU-Vorschriften entspricht. Es ist ein standardisierter EU-Nachweis, der für jedes in der EU verkaufte oder zugelassene Fahrzeug erforderlich ist. Das CoC ist ein Beweis dafür, dass das Fahrzeug die notwendigen technischen Spezifikationen und Umweltstandards erfüllt, um auf europäischen Straßen betrieben zu werden.

Bedeutung des CoC-Dokuments

Das CoC-Dokument ist für die Zulassung von Fahrzeugen in der EU unverzichtbar. Ohne diese Bescheinigung kann ein Fahrzeug in der EU weder zugelassen noch verkauft werden. Es ist besonders wichtig beim Import eines Fahrzeugs aus einem anderen EU-Land oder bei der Zulassung eines Neufahrzeugs. Das CoC erleichtert den Prozess der Fahrzeugzulassung, da es alle erforderlichen technischen Daten und Konformitätsnachweise in einem einzigen Dokument bündelt.

Inhalt des CoC-Dokuments

Das CoC-Dokument enthält detaillierte Informationen über das Fahrzeug, darunter:

Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)
Typgenehmigungsnummer
Technische Spezifikationen wie Abmessungen, Gewicht, Motorleistung
Informationen zu Emissionen und Umweltverträglichkeit
Angaben zu Geräuschpegeln und Kraftstoffverbrauch

Diese Informationen sind nicht nur für die Behörden wichtig, sondern können auch für Besitzer nützlich sein, um mehr über die technischen Daten ihres Fahrzeugs zu erfahren.

CoC-Dokument verloren, wo bekommt man Ersatz?

Das CoC-Dokument wird in der Regel vom Hersteller ausgestellt und dem Fahrzeug bei der Auslieferung beigelegt. Bei Importfahrzeugen oder gebrauchten Fahrzeugen, bei denen das CoC fehlt, kann es eine Herausforderung sein, dieses nachträglich zu beschaffen. Viele Hersteller bieten jedoch einen Service an, um eine Ersatz-CoC-Bescheinigung zu erstellen, was allerdings mit Kosten verbunden sein kann. Wer sein CoC-Dokument verloren hat, muss über den Hersteller eine Ersatz-Bescheinigung bestellen.

Importfahrzeug ohne CoC-Dokument, wie funktioniert die Zulassung?

Fahrzeuge, die importiert werden und für die keine Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Dokument) vorliegt, benötigen zur Zulassung ein spezielles Gutachten. Für Gebrauchtfahrzeuge ist hierfür ein Gutachten gemäß § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erforderlich, um eine Einzelbetriebserlaubnis zu erhalten. Im Fall von importierten Neufahrzeugen hingegen erfolgt die Zulassung nach den Bestimmungen des § 13 der EG-Fahrzeug-Genehmigungs-Verordnung (EG-FGV).